Datenschutzrichtlinie

Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Ledgentra personenbezogene Daten erhebt, nutzt und schützt – im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz sowie der EU-DSGVO, soweit anwendbar.

1. Welche Daten wir erheben

  • Kontaktinformationen (Name, E-Mail, Telefon)
  • Newsletter- und Abo-Präferenzen
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Sitzungsdauer)
  • Technische Daten (Gerätetyp, Browser, IP-Adresse)
  • Feedback und Nachrichten aus Formularen

2. Wie wir Ihre Daten nutzen

  • Zur Bereitstellung von Inhalten rund um Ledger Management
  • Zum Versand von Newslettern und Abo-bezogenen Mitteilungen
  • Zur Analyse von Interessen und Verbesserung der Bedienbarkeit
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben

3. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur an:

  • Newsletter-Dienstleister (z. B. MailerLite, Mailchimp)
  • Sichere Formular- und Analyseanbieter
  • Behörden, wenn dies durch Schweizer oder EU-Recht vorgeschrieben ist
  • Unsere Hosting- und technischen Dienstleister

4. Datenspeicherung & Sicherheit

Ihre Daten werden auf sicheren Servern in der Schweiz und der EU gespeichert. Wir setzen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Monitoring ein, um personenbezogene Informationen zu schützen.

5. Ihre Rechte

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
  • Korrektur oder Löschung verlangen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenübertragbarkeit anfordern (falls anwendbar)
  • Verarbeitung in bestimmten Fällen einschränken oder widersprechen

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie Ledgentra („wir“, „uns“) Cookies und ähnliche Technologien auf ledgentra.com verwendet.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie unterstützen Funktionen, merken sich Einstellungen und verbessern die Nutzbarkeit.

2. Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen Kernfunktionen (z. B. Sitzungsstatus).
  • Analyse-Cookies: Erfassen anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung.
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Sprache oder Abo-Einstellungen.
  • Marketing-Cookies: Können für Newsletter-Tracking genutzt werden (nur mit Einwilligung).

3. Verwaltung von Cookies

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen im Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Bei Deaktivierung bestimmter Cookies können einige Funktionen eingeschränkt sein.

DSGVO-Konformität

Wir halten die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Nutzer im EU-/EWR-Raum ein.

1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Einwilligung: Sie geben uns Ihre Zustimmung für bestimmte Zwecke.
  • Berechtigtes Interesse: Datenverarbeitung zur Verbesserung der Nutzung oder Sicherung der Website.
  • Gesetzliche Verpflichtung: Verarbeitung, die durch Schweizer oder EU-Recht vorgeschrieben ist.

2. Ihre DSGVO-Rechte

  • Zugang: Sie können Auskunft über gespeicherte Daten verlangen.
  • Korrektur: Sie können falsche Daten berichtigen lassen.
  • Löschung: Sie können eine Löschung beantragen, soweit rechtlich möglich.
  • Einschränkung: Sie können die Verarbeitung in bestimmten Fällen begrenzen.
  • Übertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem gängigen Format verlangen.
  • Widerspruch: Sie können einer Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen.
  • Widerruf: Sie können eine Einwilligung jederzeit zurückziehen.

3. Datenübermittlung

Falls personenbezogene Daten außerhalb des EU-/EWR-Raums übermittelt werden, nutzen wir Standardvertragsklauseln oder arbeiten mit Anbietern in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau.

4. Kontakt für Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter: privacy@ledgentra.com.

5. Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, können Sie sich an Ihre zuständige Aufsichtsbehörde im EU-/EWR-Raum wenden.